Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle Tip Top - Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
Inhaber: Michael Bergelt
Böckumer Straße 54
59557 Erwitte
Deutschland
E-Mail:
info@tiptop-aufloesung.deTelefon: +49 175 7431023
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung a)
Beim Besuch der WebsiteBeim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:IP-Adresse des anfragenden Rechners,Datum und Uhrzeit des Zugriffs,Name und URL der abgerufenen Datei,Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowiezu weiteren administrativen Zwecken.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b)
KontaktaufnahmeBei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular in Verbindung zu treten. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die hierbei erfassten Daten werden für die Dauer von
drei Monatengespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
3. Einsatz von Google Ads und Google Analytics Diese Website nutzt Google Ads und Google Analytics, Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Google Ads wird verwendet, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren. Hierbei können Cookies eingesetzt werden, um relevante Anzeigen auf anderen Webseiten anzuzeigen.Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaop4.
4. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowiedies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.